


Ich habe mir also dieses Rad bestellt, über PayPal bezahlt und wollte es dann, nicht mal 24 Std. später wieder abbestellen. Dann kann man aber plötzlich seine Mail nicht mehr an Fiido versenden. Offenbar mache die einen ganz einfachen Trick. Wer sein Rad bestellt hat, kann an diese Firma keine Mail mehr senden. Also kann man seine Bestellung auch nicht mehr fristgerecht zurückziehen. Wie gesagt, ich habe meine Bestellung nach weniger als 24 Std. zurückziehen wollen, aber alle Mails an "support@fiido.com" oder auch "service@fiido.com" können seit dem nicht mehr zugestellt werden. Ich bekomme jede Mail an den Service als nicht zustellbar zurück !!!
Das schaut dann so aus:
...........................................................................................................................
*** MAILVERSAND FEHLERBERICHT ***
Die E-Mail wurde eingeliefert am Montag, 10. Februar 2025 17:02:35 +0100 (CET)
von Host [IPV6:::1] .
Betreff: Re: De.Fiido- Über Ihre Bestellung
Absender: xxxxx@xxxxxxxxxx.de
Der Mailversand zum folgenden Empfänger ist endgültig gescheitert:
service@fiido.com
Letzter Fehler: 554 5.0.0
Erklärung: host mxw.mxhichina.com [47.246.99.195:25] said: Reject by content spam
Letzter Weiterleitungsversuch war: Montag, 10. Februar 2025 17:02:39 +0100 (CET)
Auszug aus dem Session-Protokoll:
... während der Kommunikation mit dem Mailserver mxw.mxhichina.com [47.246.99.195:25]:
>>> DATA (EOM)
<<< 554 Reject by content spam
........................................................................................................................
Deine Mail wird also plötzlich als "Spam" abgelehnt !! Dadurch kannst du nach deiner Bestellung, diese nicht mehr Stornieren!!
Also Vorsicht !!!!!!!!!!!!!!! Vor der Bestellung unbedingt genau prüfen, ob dieses Rad auch auf öffentlichen Deutschen Strassen benutzt werden darf !!! Denn sonst drohen wie ober schon erwähnt sehr empfindliche Strafen und Zusatzkosten für eine sehr teure Zulassungs - Technische Überprüfung, die z.B. mein bestelltes Rad "Fiidi T2" keinesfalls übersteht !!! Es ist Wohlgemerkt auch nicht mit der Mofaversicherung in DE benutzbar, ausser Illegal.
Franz
PS: Wenn man die Annahme verweigert, was der einzige Ausweg ist, dann bekommt man sein Geld ewig nicht zurück und er werden 200,- Euro für die Lieferung einkassiert. !! Das noch zur Vervollständigung der Info, für die, die glauben schlauer zu sein.

